Dr. Rainer Hoffmann
Rainer Hoffmann Profile - coming soon
1979 - 1984
Studium der Erziehungswissenschaft an der Universität Dortmund im Schwerpunkt "Sozialpädagogik und Sozialarbeit"; Dipl.-Päd.
1984 - 1988
Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für pädagogische Lernfeld- und Berufsfeldforschung an der Universität Münster
1984 - 1990
Studium der Soziologie an der Universität Bielefeld im Schwerpunkt "Soziale Probleme und Problemintervention", Dipl.-Soz.
1989 - 2000
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für empirische und angewandte Soziologie an der Universität Bremen
1994
Promotion zum Dr. phil. an der Universität Bremen am Institut für empirische und angewandte Soziologie
2001 - 2002
Lehrbeauftragter im Fachbereich Polizeivollzugsdienst im Studienfach Kriminologie an der Hochschule für Öffentliche Verwaltung Bremen
2002 - 2004
Dozent im Fachbereich Polizeivollzugsdienst an der Hochschule für Öffentliche Verwaltung Bremen
seit 2004
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Polizeivollzugsdienst an der Hochschule für Öffentliche Verwaltung Bremen und Angehöriger des Instituts für Polizei- und Sicherheitsforschung (IPoS)
2004
Ernennung zum Rat im Hochschuldienst
Hartmann, Arthur/ Hoffmann, Rainer/ Piontkowski, Gabriela (Hrsg.). 2020. Prostitution – Vom Straßenstrich zum Sperrbezirk – Eine empirische Untersuchung über den Verlauf eines sozialen Problems. Verlag für Polizeiwissenschaft, Frankfurt a.M. 2019. ISBN 978-3-86676-616-7. Beiträge: Hartmann, Methodisches Vorgehen S. 39-44; Hartmann/Hoffmann/Piontkowski, Gesamtfazit S. 281-301 und Epilog S. 302-327.
Hoffmann, Rainer/ Hartmann, Arthur. / Piontkowski, Gabriela. 2017. Vom Straßenstrich zum Sperrbezirk. Aufstieg und Fall einer sexuellen Szenerie. Kriminalistik, 2017, 649-655. ISSN 0023-4699.
Hoffmann, Rainer (Hrsg.). 2007. Arbeitstagung zur Kriminalprävention in Bremerhaven Aktion Zivilcourage- Mut gegen Gewalt. IPoS-Forschungsberichte, Band 14, Bremen.
Hoffmann, Rainer/ Schmidt, Falco-Michael. 2007. Evaluation eines Netzwerkes zur Kommunalen Kriminalprävention. Die Aktion Zivilcourage Mut gegen Gewalt in Bremerhaven. DBH-Materialien Nr. 58, Köln
Hoffmann, Rainer. 2006. Ist Evaluation in der Polizei möglich? Rahmenbedingungen für ein Forschungsfeld. In: R. Hoffmann (Hrsg.), Empirische Polizeiforschung VII: Evaluation und Polizei. Konzeptionelle, methodische und empirische Einblicke in ein Forschungsfeld. (S. 15-32). Verlag für Polizeiwissenschaft, Frankfurt.
Hoffmann, Rainer/ Faße, Sven/ Küttner, Lars /Schmidt, Falco-Michael. 2006. Zivilcourage - Mut gegen Gewalt - Evaluation der 3. Phase. IPoS-Forschungsberichte, Band 7, Bremen.